AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH in Hamburg

merken

Unternehmensdaten

Firmenname:
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Branche:
Gesundheits- und Sozialwesen

Geschäftsfelder

  • Gesundheits- und Sozialwesen: Krankenhäuser

Unternehmensbeschreibung

Das Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) in Hamburg-Altona ist eine der größten pädiatrischen Kliniken Deutschlands, die jährlich rund 16.000 stationäre sowie teils-stationäre und 45.000 ambulante Behandlungen durchführt. Mit über 1.000 Mitarbeitenden, darunter spezialisierte Kinderärzt:innen, Pflegekräfte und Therapeut:innen, bietet es 365 Tage im Jahr rund um die Uhr hochqualifizierte medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche – vom Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen. Das Haus steht zudem für patienten- und familienorientierte Betreuung mit modernen Fachabteilungen, einem interdisziplinären Team und kindgerechter Lebensqualität während des Aufenthalts.

  • Seit 1859 bestehendes Fachkrankenhaus für Kinder und Jugendliche mit historischer Tradition und hoher medizinischer Expertise.
  • Betreiber ist die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, eine Tochter des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) [oai_citation:0‡Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Altonaer_Kinderkrankenhaus?utm_source=chatgpt.com).
  • Rund 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich ca. 16.000 stationäre bzw. teils-stationäre und etwa 45.000 ambulante Fälle [oai_citation:1‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/ueber-uns.html?utm_source=chatgpt.com).

Leistungen und Produkte:

  • Umfassende fachärztliche Betreuung auf hohem Niveau – von Neonatologie und Intensivmedizin bis zu Fachbereichen wie Kinderchirurgie, Pädiatrie, Neuropädiatrie, Orthopädie, Urologie, Radiologie und psychosomatischer Medizin [oai_citation:2‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/ueber-uns.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Zahlreiche spezialisierte Zentren, u. a. das Perinatalzentrum (PNZ), ein Zentrum für Darm- und Ernährungsstörungen, ein Kinderschmerzzentrum, das „Lufthafen“-Wohnangebot für langfristige Beatmung und Tracheostoma-Versorgung sowie ein Zentrum für angeborene Fehlbildungen [oai_citation:3‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/index.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Das Haus verfügt über 24/7-Notfallversorgung und hochqualifizierte Teams für kinderchirurgische und unfallchirurgische Notfälle [oai_citation:4‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/index.html?utm_source=chatgpt.com).

Branchenfokus und Kunden:

  • Spezialisierte Kinder- und Jugendmedizin: Behandlung von Minderjährigen mit akuten wie chronischen Erkrankungen, einschließlich Frühgeburt, Infektionen, Stoffwechsel-, Hormon- und neurologischen Störungen [oai_citation:5‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/index.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Patient:innen aus ganz Deutschland sowie internationale Familien – über ein eigenes International Patient Service werden Anfragen zu Behandlungsorganisation, Kostenvoranschlägen und Visaunterstützung bearbeitet [oai_citation:6‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/international.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Patient:innen- und familienorientierte Ausrichtung mit kindgerechter Kommunikation; zur Orientierung der Kinder dient das Maskottchen „Aki“, ein Papagei [oai_citation:7‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/ueber-uns.html?utm_source=chatgpt.com).

Karriere und Unternehmenskultur:

  • Umfangreiches Karriere- und Ausbildungsangebot über ein eigenes Portal – mit Informationen zu offenen Stellen, Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika, Freiwilligendiensten (FSJ/BFD) und Weiterbildung [oai_citation:8‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/index.html?utm_source=chatgpt.com) [oai_citation:9‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/index.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Die Unternehmenskultur legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegekräften – z. B. im Tandem-Führungsmodell auf den Stationen. Ein familiäres und unterstützendes Umfeld ist spürbar – etwa durch den Einsatz von Klinikclowns, dem Ronald McDonald Haus sowie Gemeinschaftsflächen wie die „Oase“ für Familien [oai_citation:10‡kinderkrankenhaus.net](https://www.kinderkrankenhaus.net/stationsinformationen-1.html?utm_source=chatgpt.com).

Ansprechpartner/ Adresse

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Hamburg
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen