azsh. Augenzentrum Schleswig-Holstein

merken

Unternehmensdaten

Firmenname:
azsh. Augenzentrum Schleswig-Holstein
Betriebsart:
Gesundheitswesen
Branche:
Gesundheits- und Sozialwesen
Anzahl Mitarbeiter:
180
Gründungsjahr:
2002

Geschäftsfelder

  • Gesundheits- und Sozialwesen: Arzt- und Zahnarztpraxen

Unternehmensbeschreibung

Seit über 20 Jahren ist das azsh. ein inhabergeführtes Augenzentrum in Schleswig-Holstein.

Ausgestattet mit modernsten Geräten versorgen wir an unseren 11 Standorten, davon 7 OP-Standorte über 130.000 Patienten jeder Altersgruppe und bieten für unsere Patienten vollständige konservative und operative Spektrum der modernen Augenheilkunde.

Offenheit, persönliche Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen prägt unser Team, welches aus über 180 hoch motivierten und stetig fortgebildeten Fachkräften aller Disziplinen besteht. Unser gemeinsames Ziel ist eine professionelle, menschliche und fachlich optimale Betreuung unserer Patienten.

Das azsh. ist seit 2002 ein ärztlich inhabergeführtes Augenzentrum an über zehn Standorten in Schleswig-Holstein. Unser Ziel ist eine umfassende, wohnortsnahe augenärztliche Versorgung unserer Patienten auf höchstem fachlichem Niveau.

Patientenorientierung:

Wir bieten unseren Patienten das vollständige konservative und operative Spektrum der modernen Augenheilkunde an. Neben allgemeinen Sprechstunden bieten wir Spezial- und Videosprechstunden, sowie Sehschulen für die Jüngsten an. Unser Handeln hat das Ziel, die Lebensqualität unserer Patienten zu steigern. Dabei steht neben der medizinischen Behandlung der respektvolle und menschliche Umgang im Vordergrund. Auf Sorgen und Wünsche unserer Patienten gehen wir jeder Zeit ein.

Unser Team:

Offenheit, persönliche Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen formen unser Team. Dieses besteht aus Ärzten, medizinischen Fachangestellten, Orthoptisten, Optikern, Optometristen und vielen weiteren Berufsgruppen. Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander sowie einen regelmäßigen kollegialen Austausch. Dadurch stellt sich eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit ein. Mit kontinuierlichen Aus- und Fortbildungen schaffen wir eine stetige Kompetenzerweiterung im Team azsh.. Durch moderne Arbeitszeitmodelle und Flexibilität streben wir eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf an und eröffnen langfristige berufliche Chancen und Perspektiven.

Kontinuierliche Verbesserung:

An die Qualität unserer Leistungen stellen wir höchste Ansprüche. Evidenz- und leitlinienbasierte Therapieverfahren sind das Fundament unserer augenärztlichen Behandlungen. Damit wir den Qualitätsanforderungen gerecht werden, entwickeln wir ständig neue Ideen und setzen entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung um. Wir sehen Kritik als Chance, um uns weiter zu verbessern.

Wirtschaftlichkeit sichert die Zukunft:

Wir streben Wirtschaftlichkeit bei hoher Versorgungsqualität an. Dies fordert von uns einen sparsamen und ökologisch sinnvollen Einsatz von Ressourcen. Damit tragen wir langfristig zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei.

Mitarbeiter Zusatzleistungen

Finanzielle Zusatzleistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • kostenlose Getränke
  • kostenloses frisches Obst
  • Tankkarte

Work-Life-Balance

  • Firmenevents
  • Flexible Arbeitszeit
  • Kindernotfallbetreuung
  • Mitgliedschaft Hansefit

Sonstige Zusatzleistungen

  • Weiterbildung

Niederlassungen

  • Hauptsitz azsh. Augenzentrum Schleswig-Holstein
    Torstraße 1-2
    24768 Rendsburg
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis Kiel
    Kurt-Schumacher-Platz 9
    24109 Kiel
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis Preetz
    Markt 8
    24211 Preetz
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis und OP-Standort Neumünster
    Kuhberg 5a-7
    24534 Neumünster
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis und OP-Standort Henstedt-Ulzburg
    Dammstücken 37a
    24558 Henstedt-Ulzburg
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis Kaltenkirchen
    Schützenstraße 19
    24568 Kaltenkirchen
    Schleswig-Holstein
  • azsh. Praxis und OP-Standort Leck
    Peter-Ox-Straße 7
    25917 Leck
    Schleswig-Holstein