Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Halberstadt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
merken
Hygienebeauftragte/r (m/w/d)
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt vom 16.09.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz:
- Außendienst
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stelle als Hygienebeauftragte/r (m/w/d) wird im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt in Halberstadt angeboten. Es handelt sich um eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Aufstellung und Aktualisierung des Hygieneplans
- Überwachung der Einhaltung der Hygienevorschriften, Dokumentation und Veranlassung der Abstellung von Hygienemängeln
- Anordnung durchzuführender Hygienemaßnahmen in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung und/oder der zuständigen Gesundheitsbehörde
- Organisation, Begleitung und Überwachung der Umsetzung von Hygiene- bzw. Infektionsschutzmaßnahmen
- Beratung der Einrichtungsleitung in Hygiene- und Infektionsschutzangelegenheiten
- Schulung/Belehrung von Mitarbeitern in Hygienefragen und Infektionsschutzangelegenheiten
- Dokumentation des Infektionsgeschehens oder Schädlingsbefalls
- Erfüllung der Meldepflichten nach Infektionsschutzgesetz
- Vor- und Nachbereitung sowie Organisation der Sprechstunde des MediCare
- Beschaffung notwendiger Medikamente, Verbandsstoffe und Desinfektionsmaterialien
- Anlage und Archivierung von Patientenkarteien
- Erarbeitung und Ausgabe von Dokumentationsmaterialien, Statistiken
- Untersuchungs- und Assistenztätigkeiten sowie Unterstützung bei der Diagnostik
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hygienebeauftragte/r (m/w/d) oder Hygienefachkraft (m/w/d)
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-KFZ als Selbstfahrerin/Selbstfahrer (m/w/d)
- fremdsprachliche Kenntnisse (von Vorteil)
- Teamfähigkeit
- Gründlichkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- gutes Kommunikationsverhalten
Für nähere Auskünfte im Stellenausschreibungsverfahren stehen Ihnen Herr Eysel (Leiter der ZASt) unter 03941-664101 und Frau Sischka (Personalreferat LVwA) unter 0345-5141331 zur Verfügung. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal INTERAMT möglich.
mfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200 €
Arbeitsort
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt38820 Halberstadt, Landkreis Harz
Sachsen-Anhalt
Bewerbung an
Landesverwaltungsamt Sachsen-AnhaltHerr Waldmann
Dessauer Straße 70
06118 Halle (Saale)
Deutschland
Bewerbungscode
mfajobs.de-d66588
(bitte in der Bewerbung angeben)
mfajobs.de-d66588
(bitte in der Bewerbung angeben)