Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Hildesheim, Landkreis Hildesheim

merken

/108 Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für den Kinder- und
vom 05.09.2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Gesucht wird eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gesundheitsamt in Hildesheim. Die Anstellung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen.

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Vorbereitung und Organisation der Einsatzplanung von Reihenuntersuchungen (Schuleingangsuntersuchungen, Untersuchungen im Rahmen der Präventionsmaßnahme PIAF®, Impfberatung in den Schulen).
  • Assistenz bei pädiatrischen Reihenuntersuchungen und bei ärztlichen Untersuchungen zur Gutachtenerstellung mit Durchführen delegierter Untersuchungsanteile wie z.B. Messen und Wiegen, Hör- und Sehtest, Blutdruck- und Pulsmessung, Anteile standardisierter Untersuchungs- und Testverfahren nach SOPHIA, Entwicklungstest ET 6-6 u.a., Beurteilung des Impfstatus sowie ggf. Assistenz auch bei anderen ärztlichen Tätigkeiten.
  • Einholen von Fremdbefunden, Entwicklungsberichten u.a. und Nachbereiten von ärztlichen Untersuchungen durch z.B. Fertigen von Schriftstücken nach Diktat und Dokumentation in der EDV.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Qualitätssicherung.

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten
  • Einhaltung von besonderen Kernarbeitszeiten (in der Schulzeit: Montag-Donnerstag von 7:00 bis 14:30 Uhr, Freitag von 7:00 bis 12:00 Uhr; in den Schulferien: Montag-Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr)
  • Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern für Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind (sonst Impfungen erforderlich)
  • Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Kindern im Sinne der Vorbereitung bzw. Durchführung von Kinder-Vorsorge-Untersuchungen, Hör- und Sehtestungen (von Vorteil)
  • Gute Sprachkompetenz in Deutsch in Wort und Schrift (von Vorteil)
  • Gute EDV-Kenntnisse (von Vorteil)
  • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit, kommunikative Kompetenz, Flexibilität sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit (von Vorteil)
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Fort- und Weiterbildung (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch bedingt flexible Arbeitszeiten
  • Bedingte Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/zur Telearbeit
  • Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
  • Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund
  • Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Interesse?

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.09.2025 per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement an den Landkreis Hildesheim. Ansprechpartnerin für das Stellenbesetzungsverfahren ist Frau Laugwitz (Tel. 05121-309-2473).


mfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200

Arbeitsort

Landkreis Hildesheim
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim, Landkreis Hildesheim
Niedersachsen

Bewerbung an

Landkreis Hildesheim
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
Bewerbungscode
mfajobs.de-dd46k3
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Alexa Laugwitz
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen