IFNH Institut für Nuklearmedizin Dr. med. Petra Böldt, Dr. med. Gregor J. Förster, Dr. med. Flori in Hennigsdorf
merken
Unternehmensdaten
- Firmenname:
- IFNH Institut für Nuklearmedizin Dr. med. Petra Böldt, Dr. med. Gregor J. Förster, Dr. med. Flori
- Branche:
- Gesundheits- und Sozialwesen
Geschäftsfelder
- Gesundheits- und Sozialwesen: Arzt- und Zahnarztpraxen
Unternehmensbeschreibung

Das Institut für Nuklearmedizin Hennigsdorf (IFNH) ist ein modernes medizinisches Zentrum, das sich auf nuklearmedizinische Diagnostik und Therapien sowie hausärztliche Versorgung spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im November 2021 bietet das IFNH präzise Bildgebungsverfahren wie PET/CT und SPECT/CT an und legt großen Wert auf individuelle Betreuung und Nachhaltigkeit im Praxisalltag.
Das Institut für Nuklearmedizin Hennigsdorf (IFNH) wurde im November 2021 gegründet und verfolgt das Ziel, ein führendes nuklearmedizinisches Forschungs- und Versorgungsnetzwerk in der Region Berlin-Brandenburg zu etablieren. Das Institut zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und ein engagiertes Team aus, das Patienten eine umfassende medizinische Betreuung bietet.
Leistungen und Produkte:
Das IFNH bietet ein breites Spektrum an nuklearmedizinischen Untersuchungen und Therapien an. Dazu gehören unter anderem:
- Hybridbildgebung mit SPECT/CT und PET/CT
- Szintigraphien verschiedener Organsysteme
- Schilddrüsendiagnostik und -therapie
- Palliativmedizinische Versorgung
Zusätzlich verfügt das Institut über eine hausärztliche Praxis, die umfassende medizinische Versorgung, Vorsorgeuntersuchungen und die Betreuung chronischer Erkrankungen anbietet.
Branchenfokus und Kunden:
Das IFNH richtet sich an Patienten mit Bedarf an spezialisierter nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie sowie an Personen, die eine umfassende hausärztliche Betreuung suchen. Durch die Kombination von hochspezialisierter Nuklearmedizin und allgemeiner medizinischer Versorgung bietet das Institut eine ganzheitliche Betreuung für eine breite Patientengruppe.
Karriere und Unternehmenskultur:
Das IFNH legt großen Wert auf eine moderne und nachhaltige Unternehmenskultur. Es werden regelmäßig qualifizierte Fachkräfte gesucht, insbesondere in den Bereichen Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) und Medizinische Fachangestellte (MFA). Das Institut fördert eine offene Kommunikation, kontinuierliche Weiterbildung und ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiter aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens beteiligen können.