Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Oberhausen, Stadt Oberhausen
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadt Oberhausen sucht ab dem 01.08.2025 eine medizinische Fachangestellte (m/w/d) – Allgemeinmedizin / Innere Medizin bevorzugt aus der Arbeitsmedizin für den Betriebsärztlichen Dienst in Oberhausen, mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Ihre Aufgaben:
- Dokumentationsmanagement
- Führung von Gesundheitsakten
- Einladung zu den Vorsorgeuntersuchungen
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Labortätigkeiten (Blutentnahme und Versand des Labormaterials, Kontrolle und Verwaltung der Daten)
- Vorbereitung und Durchführung medizinischer Funktionstests, wie z.B. Hör- und Sehtests, Perimetrie, EKG, Ergometrie, Lungenfunktionsprüfungen und Urinanalysen
- Vor- und Nachbereitung von arbeitsmedizinisch indizierten Impfungen sowie deren Dokumentation
- Assistenz der Betriebsärztin bei Innen- und Außenterminen
- Überwachung der elektrisch-medizinischen Geräte nach der Medizinprodukteverordnung, Erstellen von Untersuchungsstatistiken
- Rechnungswesen (Debitoren-/Kreditorenrechnungen)
- Schreiben von Gutachten bzw. das Verfassen ärztlicher Berichte nach Diktat oder Vorlage
- Verwaltung des Archivs
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r bevorzugt aus der Arbeitsmedizin
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen
- Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, den PKW auch für dienstliche Zwecke zu nutzen (mit entsprechender Aufwandsentschädigung)
- Bereitschaft zur Weiterbildung als medizinische Fachangestellte für Arbeitsmedizin beim Verband für Arbeitsmedizinisches Fachpersonal VAF e.V. Düsseldorf
Ihre Vorteile:
- Ein bis zum 01.10.2026 befristetes Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TVöD + Zulage nach Entgeltgruppe 8 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden bis zu maximal 30 Stunden
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
- Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
- Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
- Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
- Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
- Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer „E2025-41“ bis zum 20.08.2025 an die Stadt Oberhausen, Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Schwartzstr.72, 46045 Oberhausen, vorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.de.
mfajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.300 - 3.200 €
Arbeitsort
Stadt OberhausenBewerbung an
Stadt Oberhausenmfajobs.de-1x53xb
(bitte in der Bewerbung angeben)