Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Stuttgart, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

merken

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die onkologische Ambulanz

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere onkologische Ambulanz im Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH in Stuttgart, Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Organisation der zugeteilten Sprechstunden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ärzt:innen, Zuweisern und Kooperationspartnern
  • Terminmanagement, Patientenaufnahme, administrative Tätigkeiten sowie die Koordination von Untersuchungsterminen oder Rezeptausstellungen
  • Unterstützung bei Vor- und Nachsorgeuntersuchungen
  • Eigenständige Durchführung von Blutentnahmen sowie (wünschenswert) das Legen von Venenverweilkanülen und die Koordination des täglichen Routinelabors
  • Unterstützung bei der Organisation und Ablaufplanung der Ambulanz
  • Mitarbeit im Aufnahme- und Entlassungsmanagement im interdisziplinären Team
  • Planung und Koordination von stationären und ambulanten Untersuchungen sowie Sprechstunden
  • Versand und Beschaffung von Befunden

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Zuverlässige, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur
  • Sehr gute PC-Kenntnisse; idealerweise Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen sowie in der administrativen Führung von Patientenakten
  • Kollegialer und kooperativer Umgang im Team und mit anderen Berufsgruppen, verbunden mit einem freundlichen und verbindlichen Auftreten
  • Empathischer Umgang mit onkologischen Patient:innen
  • Organisationstalent mit Freude daran, einen reibungslosen Ablauf der Sprechstunden sicherzustellen

Ihre Vorteile:

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Interesse?

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

Arbeitsort

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart, Bad Cannstatt
Baden-Württemberg

Bewerbung an

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Frau Christel Idler
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
mfajobs.de-cz26fc
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Sarah Moosmann
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen